Dekanatskirche des hl. Laurentius
Riesengebirge
Der Turm an der Westseite der Kirche ist 60 m hoch. Die dreischiffige Halle ist 30 Meter lang und 18 Meter breit. An der östlichen Seite schließen an den kreuzförmigen Grundriss der Kirche ein Querschiff mit Presbyterium, der Anbau der Sakristei und das gräfliche Oratorium an. Der Hauptalter wird von der Statue des Gottvaters mit Engeln und der Statue Jesu Christi beherrscht. Die herrlichen Mosaikfenster wurden bei der Wiener Werkstatt der Firma in Auftrag gegeben. Die wertvolle Arbeit des Kreuzweges in der dreischiffigen Halle wurde von der Firma Stupflesser aus St. Ulrich im Tirol ausgeführt. Die Orgel aus der Werkstatt der Gebrüder Riegr 1889 mit reich verziertem Orgelschrank hat zweiundzwanzig Register und zwei Manuale. Zu den ältesten und wertvollsten kulturhistorischen Archivalien zählen Gegenstände, die noch aus der alten gotischen Kirche stammen - namentlich die Altarbilder der hl. Anna und des hl. Laurentius. Der in dieser Hinsicht wertvollste Gegenstand ist ein kupfernes Taufbecken mit der Jahreszahl 1566 und der Inschrift: „Wer glaubt und getauft ist, wird selig.“
Landkarte
größere KartenansichtÖffnungszeit
Juli - August | Mo | 10:00 - 16:00 |
Eintrittspreis
Voller Eintrittspreis: | 40,00 CZK |
Kinder: | 20,00 CZK Kinder bis zu 5 Jahren |

Náměstí Míru 287
Vrchlabí, 543 01
GPS: 50°37'45.52"N,15°36'31.83"E
Seehöhe: 485 m
Fremdsprachiger Kommentar: Englisch, Deutsch Fremdsprachige Texte: Polnisch Parkplatz - Preis: 30 Dienste: Parkplatz