Špindlerův Mlýn
Riesengebirge
Es befindet sich in der Meereshöhe 715-1310 m bei dem Zusammenfluss der Elbe und des Grubenbachs. Die ganze Stadt liegt im Riesengebirger Naturschutzpark. Die Gesamtfläche der Stadt beträgt 7 692 ha (cca 77 km2) und besteht aus vier Grundstadtteilen: Přední Labská, Labská, Bedřichov und Svatý Petr. Die Anzahl den Dauereinwohnern ist cca 1300, in der Saison erhöht sich diese Zahl durch die Touristen bis auf 15 000 Menschen.
Diese ursprünglich Bergbau-und Holzhauerortschaft wurde schon ab Ende des 18. Jahrhunderts Špindlerův Mlýn genannt und das nach der Mühle vom Spindler Geschlecht, die auf der Elbe erbaut wurde. Zu einer Stadtdominante gehört die weisse eisenbetone Brücke im Stadtzentrum, die im Jahre 1911 gebaut wurde. Im Jahr 1802 wurde ein Grundstein zu einer gemauerten Kirche St. Peter und Pavel gelegt, die jetzt noch steht.
Spindlermühle ist ein idealer Ausgangsort für eine ganze Reihe von Trassen für Touristen und Radfahrer. Ersten Schnee kann man auf Riesengebirger Kämmen schon am Ende Oktober entdecken, optimale Schneebedingungen für alle Wintersportarten dauern dann vom Dezember bis zu Ende April.Zu den am meisten besuchten Skiarealen gehören sogenannte St. Peter und Medvědín. Spindlermühle und seine Umgebung ist ideal auch für die Langläufer, den viele hergerichtete Langlaufstrassen zur Verfügung stehen.
Landkarte
größere Kartenansicht
Špindlerův Mlýn 173
Špindlerův Mlýn, 543 51
GPS: 50°43'30.95"N,15°36'30.85"E
Seehöhe: 720 m
Telefon: | +420 499 404 240 +420 499 404 257 |
---|---|
GSM: | +420 702 150 099 |
E-mail: | podatelna@mestospindleruvmlyn.czpodatelna@mestospindleruvmlyn.cz |
Web: | www.mestospindleruvmlyn.czhttp://www.mestospindleruvmlyn.cz www.spindleruvmlyn.orghttp://www.spindleruvmlyn.org |