Černý Důl (Schwarzental)
Riesengebirge
Die Gründung des Ortes Černý Důl/ Schwarzental ist eng mit den Anfängen des Erzbergbaus im Riesengebirge verbunden. Schon im Jahre 1383 wird der Ort in Verbindung mit Eisenerzfunden in der Umgebung des Silberbaches (Čistá) erwähnt. Als Mittelpunkt der hiesigen bergmännischen Besiedlung im 14. Jahrhundert wird die inzwischen verschwundene kleine Burg Purkhybl angesehen, die einst auf einem schmalen Felsausläufer über dem Zusammenfluss von Silberbach und Fichtenwasser (Čistá u. Smrčina) am Südrand von Schwarzental/Černý Důl aufragte. In der Umgebung von Černý Důl gibt es zahlreiche Zeugnisse dieser intensiven bergmännischen Tätigkeit, einige von ihnen wurden sind entlang des etwa einen Kilometer langen „Ersten Bergbau-Lehrpfades im Riesengebirge“ zu sehen.
Landkarte
größere Kartenansicht
Černý Důl 48
Černý Důl, 543 44
GPS: 50°38'3.422"N,15°42'39.49"E
Seehöhe: 585 m
Telefon: | +420 499 435 164 +420 499 435 276 |
---|---|
E-mail: | uradmestyse@cernydul.czuradmestyse@cernydul.cz |
Web: | www.cernydul.czhttp://www.cernydul.cz |