Vrchlabí (Hohenelbe)
Riesengebirge
Vrchlabi hat seinen Besuchern winters zahlreiche perfekt präparierte Skipisten und gespurte Loipen und sommers gut beschilderte Wander- und Radwanderwege zu bieten. Abenteuerlich veranlagten Urlaubern sind hiesige Adrenalin-Events wie Zorbing, Quads, eine künstliche Kletterwand oder auch Rundflüge zu empfehlen, romantische Seelen nehmen mit Kremserfahrten oder Reitausflügen durch die malerische Landschaft Vorlieb. Eine gemächliche Wandertour führt zum Berg Žalý – Heidelberg hinauf, von dessen Aussichtsturm (der einzige steinerne Aussichtsturm im Riesengebirge) sich ein entzückender Panoramablick auf den Riesengebirgskamm bietet. Wer will, benutzt dazu den Sessellift. Auch das barocke Augustinerkloster mit Ausstellungen des Riesengebirgsmuseums (u.a. die Ausstellung „Stein und Leben“), das Renaissanceschloss aus dem Jahre 1546, die Dekanatskirche des hl. Laurentius oder die drei historischen Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert mit weiteren Ausstellungen des Riesengebirgsmuseums sind einen Besuch wert. Beliebter Treffpunkt von Einheimischen und Besuchern sind die in Vrchlabí stattfindenden Volksfeste - die "Handwerkswoche" im Juli oder das Riesengebirgsbierfest im August.
Landkarte
größere Kartenansicht
Zámek 1
Vrchlabí, 543 01
GPS: 50°38'4.760"N,15°36'35.28"E
Seehöhe: 540 m
Telefon: | +420 499 405 311 +420 499 405 744 |
---|---|
E-mail: | posta@muvrchlabi.czposta@muvrchlabi.cz info@krkonose.euinfo@krkonose.eu |
Web: | www.muvrchlabi.czhttp://www.muvrchlabi.cz www.krkonose.euhttp://www.krkonose.eu |