Zurück Hauptseite Sehenswürdigkeiten und ZieleAlle KategorienArchitekturAussichtstürme und -punkteBurgenFestungenJüdische GedenkstättenKirchenbautenNatursehenswürdigkeitenSchlösserSonstige historische BaudenkmaleTechnische Denkmale Alle RegionenAdlergebirge und AdlergebirgsvorlandBöhmisches ParadiesGlatzer Grenzgebiet und Region BroumovRegion HradeckoRiesengebirgeRiesengebirgsvorland Jüdische GedenkstättenDie Synagoge in Jičín ist eines der wenigen relativ gut erhalten gebliebenen jüdischen Denkmäler in der Region des Böhmischen Paradieses. ...Jüdische Synagoge JičínJičín KirchenbautenNaturschutzgebiet und ein Kirchendenkmal. Křížový Vrch in Dolní AdršpachAdršpach ArchitekturDie am höchsten gelegene Poststelle in der Tschechischen Republik. Poststelle auf SněžkaPec pod Sněžkou SchlösserDas Barockschloss Adršpach beheimatet das erste Bergsteigermuseum in Tschechien, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Tschechischen Bergsteigerverband. Schloss AdršpachAdršpach NatursehenswürdigkeitenDie bekannteste und monumentalste Schlucht in Prachovské skály. Schlucht Císařská chodbaHolín NatursehenswürdigkeitenDas Quellgebiet des Flusses Labe liegt auf einem ziemlich ausgedehnten Hochmoor. Schutzhütte Labská louka und Quelle der ElbeŠpindlerův Mlýn ArchitekturEin Kurortstädtchen mit interessanten Häusern rund um den Marktplatz, die eine einzigartige urbane Formation im Empirestil bilden. Städtische Denkmalzone ŽelezniceŽeleznice Sonstige historische BaudenkmaleVon den spätgotischen Stadtmauern sind bis heute die aus der Hälfte des 16. Jahrhunderts stammenden Mauernreste erhalten geblieben. Stadtmauern JičínJičín Aussichtstürme und -punkteValdická brána ist ein Renaissancebau, der in den Jahren 1568-78 als ein Bestandteil der städtischen Befestigung gebaut wurde. Das letzte ...Valdická bránaJičín Aussichtstürme und -punkteVelká Deštná (deutsch: Deschneyer Großkoppe) ist der höchste Berg im Adlergebirge (1115 m ü. M.). Bequem gelangt man auf ihn ...Velká Deštná - AussichtsturmDeštné v Orlických horách ArchitekturAuf dem Wallenstein-Platz in Jičín befindet sich ein einzigartiger Komplex von historischen Häusern, die ein Bestandteil des Stadtdenkmalschutzgebietes sind. Wallenstein-Platz, JičínJičín NatursehenswürdigkeitenPančavská louka ist eine subalpine Wiese mit einem Moor vom nordländischen Typ. Wiese Pančavská loukaŠpindlerův Mlýn « vorig | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 | weiter »
Jüdische GedenkstättenDie Synagoge in Jičín ist eines der wenigen relativ gut erhalten gebliebenen jüdischen Denkmäler in der Region des Böhmischen Paradieses. ...Jüdische Synagoge JičínJičín
ArchitekturDie am höchsten gelegene Poststelle in der Tschechischen Republik. Poststelle auf SněžkaPec pod Sněžkou
SchlösserDas Barockschloss Adršpach beheimatet das erste Bergsteigermuseum in Tschechien, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Tschechischen Bergsteigerverband. Schloss AdršpachAdršpach
NatursehenswürdigkeitenDie bekannteste und monumentalste Schlucht in Prachovské skály. Schlucht Císařská chodbaHolín
NatursehenswürdigkeitenDas Quellgebiet des Flusses Labe liegt auf einem ziemlich ausgedehnten Hochmoor. Schutzhütte Labská louka und Quelle der ElbeŠpindlerův Mlýn
ArchitekturEin Kurortstädtchen mit interessanten Häusern rund um den Marktplatz, die eine einzigartige urbane Formation im Empirestil bilden. Städtische Denkmalzone ŽelezniceŽeleznice
Sonstige historische BaudenkmaleVon den spätgotischen Stadtmauern sind bis heute die aus der Hälfte des 16. Jahrhunderts stammenden Mauernreste erhalten geblieben. Stadtmauern JičínJičín
Aussichtstürme und -punkteValdická brána ist ein Renaissancebau, der in den Jahren 1568-78 als ein Bestandteil der städtischen Befestigung gebaut wurde. Das letzte ...Valdická bránaJičín
Aussichtstürme und -punkteVelká Deštná (deutsch: Deschneyer Großkoppe) ist der höchste Berg im Adlergebirge (1115 m ü. M.). Bequem gelangt man auf ihn ...Velká Deštná - AussichtsturmDeštné v Orlických horách
ArchitekturAuf dem Wallenstein-Platz in Jičín befindet sich ein einzigartiger Komplex von historischen Häusern, die ein Bestandteil des Stadtdenkmalschutzgebietes sind. Wallenstein-Platz, JičínJičín
NatursehenswürdigkeitenPančavská louka ist eine subalpine Wiese mit einem Moor vom nordländischen Typ. Wiese Pančavská loukaŠpindlerův Mlýn