Zurück Hauptseite Sehenswürdigkeiten und ZieleAlle KategorienArchitekturAussichtstürme und -punkteBurgenFestungenJüdische GedenkstättenKirchenbautenNatursehenswürdigkeitenSchlösserSonstige historische BaudenkmaleTechnische Denkmale Alle RegionenAdlergebirge und AdlergebirgsvorlandBöhmisches ParadiesGlatzer Grenzgebiet und Region BroumovRegion HradeckoRiesengebirgeRiesengebirgsvorland SchlösserDas Schloss in Jičíněves ließ František Josef Šlik unweit von der ursprünglichen Festung erbauen. Schloss JičíněvesJičíněves SchlösserDas dreiflügelige klassizistische Schloss wurde Ende des 17. Jahrhunderts an der Stelle der ehemaligen Festung auf einer Landzunge oberhalb des ...Schloss KvasinyKvasiny SchlösserDas Schloss wurde an Stelle einer Festung inmitten der Stadt in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut. Schloss SmiřiceSmiřice NatursehenswürdigkeitenDer umfassend revitalisierte Schlosspark Jičín ist südlich vom Schloss gelegen. Schlosspark JičínJičín Aussichtstürme und -punkteSeinen Namen bekam der Turm, weil seine Form an ein Stoßbutterfass erinnert, eine Tonne, in der Rahm zu Butter gestampft ...Schlossturm Máselnice (Butterfass), Nové Město nad MetujíNové Město nad Metují Aussichtstürme und -punkteDer große, 50 m hohe Schlossturm war das wichtigste Verteidigungselement der ehemaligen gotischen Burg. Vom Turm aus bietet sich ein ...Schlossturm NáchodNáchod Technische DenkmaleDer einstöckige Blockbau trägt ein hohes Halbtonnendach, unterm Vordach, von geschnitzten Holzsäulen getragen, wurden vor allem Pferde beschlagen. Schmiede, Horní VlčkoviceVlčkovice v Podkrkonoší Technische DenkmaleIn der Mitte der Marktgemeinde Machov, dem Ortsteil namens Nízká Srbská, befindet sich das Blockhaus Nr. 47. Schmiede, Nízká SrbskáMachov KirchenbautenDie kleine ehemalige Schutzkapelle befindet sich ca. 3 km von Pec pod Sněžkou (Petzer) am blauen Wanderweg durch den Riesengrund/ ...Schutzkapelle – Pec pod Sněžkou, RiesengrundPec pod Sněžkou Natursehenswürdigkeiten Skalecký hájPodbřezí Schlösser SkalkaPodbřezí BurgenDie Burg Skuhrov erstreckte sich auf einem felsigen, von drei Seiten unzugänglichen, Vorsprung und hatte die Aufgabe, den handelsweg nach ...Skuhrov nad BělouSkuhrov nad Bělou « vorig | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 | weiter »
SchlösserDas Schloss in Jičíněves ließ František Josef Šlik unweit von der ursprünglichen Festung erbauen. Schloss JičíněvesJičíněves
SchlösserDas dreiflügelige klassizistische Schloss wurde Ende des 17. Jahrhunderts an der Stelle der ehemaligen Festung auf einer Landzunge oberhalb des ...Schloss KvasinyKvasiny
SchlösserDas Schloss wurde an Stelle einer Festung inmitten der Stadt in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut. Schloss SmiřiceSmiřice
NatursehenswürdigkeitenDer umfassend revitalisierte Schlosspark Jičín ist südlich vom Schloss gelegen. Schlosspark JičínJičín
Aussichtstürme und -punkteSeinen Namen bekam der Turm, weil seine Form an ein Stoßbutterfass erinnert, eine Tonne, in der Rahm zu Butter gestampft ...Schlossturm Máselnice (Butterfass), Nové Město nad MetujíNové Město nad Metují
Aussichtstürme und -punkteDer große, 50 m hohe Schlossturm war das wichtigste Verteidigungselement der ehemaligen gotischen Burg. Vom Turm aus bietet sich ein ...Schlossturm NáchodNáchod
Technische DenkmaleDer einstöckige Blockbau trägt ein hohes Halbtonnendach, unterm Vordach, von geschnitzten Holzsäulen getragen, wurden vor allem Pferde beschlagen. Schmiede, Horní VlčkoviceVlčkovice v Podkrkonoší
Technische DenkmaleIn der Mitte der Marktgemeinde Machov, dem Ortsteil namens Nízká Srbská, befindet sich das Blockhaus Nr. 47. Schmiede, Nízká SrbskáMachov
KirchenbautenDie kleine ehemalige Schutzkapelle befindet sich ca. 3 km von Pec pod Sněžkou (Petzer) am blauen Wanderweg durch den Riesengrund/ ...Schutzkapelle – Pec pod Sněžkou, RiesengrundPec pod Sněžkou
BurgenDie Burg Skuhrov erstreckte sich auf einem felsigen, von drei Seiten unzugänglichen, Vorsprung und hatte die Aufgabe, den handelsweg nach ...Skuhrov nad BělouSkuhrov nad Bělou