Zurück Hauptseite > Wandern und Radwandern > Radtouren > Böhmisches Paradies Böhmisches Paradies Landkarte größere Kartenansicht Anlage Telefon:+420 493 534 390E-mail:ic@jicin.orgic@jicin.orgmic@jicin.orgmic@jicin.orgWeb:www.jicin.orghttp://www.jicin.orgSenden Sie die Frage / Nachfrage Drucken Daume auf Daume ab Zusammenhängende Aufsätze Burg Kost Die Burg Kost ist eine der am besten erhaltenen hochgotischen Burgen in Böhmen, sie wurde in der Hälfte des 14. Jahrhundert von Beneš von Wartemberg gegründet. Mehr Prachovské skály (Prachauer Felsen) Erstaunliche Felsenstadt im östlichsten Teil des Böhmischen Paradieses. Mehr Schloss Humprecht Das Schloss Humprecht ließ in den Jahren 1666-68 Jan Humprecht Černín z Chudenic nach dem Entwurf des berühmten Architekten Carlo Lurago bauen. Mehr Jičín Bei der im malerischen Böhmischen Paradies gelegenen Stadt Jičín handelte es sich zunächst um eine Ansiedlung mit vorwiegend gezimmerten Häusern. Mehr Lindenallee Libosad Libosad ist ein geschützter Park mit einem Barocklusthaus. Mehr Wallensteins Loggia Das großzügige Areal der Loggia ist mit dem Park Libosad verbunden. Mehr Bauernhof Šolcův statek DDas bekannteste Haus in Sobotka, gebaut im Jahr 1811, in dem eine Galerie untergebracht ist. Mehr Schloss Valdštejn, Jičín Das Schloss in Jičín wurde nach dem Jahre 1608 ausgebaut. 12 Jahre später kam es hier zur Schiesspulverexplosion mit großem Brand, bei dem das Schloss schwer beschädigt wurde. Um die Erneuerung des Schlosses im Barockstil verdiente sich im Jahre 1633 Albrecht von Wallenstein. Mehr Burgruine Pařez Am nordwestlichen Rand von Prachovské skály befindet sich die Ruine der Felsenburg, die nach der Form des Felsblocks Pařez - Klotzkopf genannt wurde. Mehr Dörfliches Denkmalreservat Vesec u Sobotky Dörfliches Denkmalreservat der Volksarchitektur, ausgerufen im Jahr 1995. Es handelt sich um ein einzigartig erhaltenes Rundlingsdorf - ein Komplex aus 18, meist gezimmerten Bauwerken, die unterschiedliche Anwesentypen darstellen. Mehr Fráňa Šrámek Haus Zur Ehre des Dichters Fráňa Šrámek, eines Landsmanns von Sobotka, wurde in seinem Elternhaus im Jahre 1958 eine Exposition errichtet. Mehr Heimatkundemuseum Železnice Das Museum in Železnice wurde im Jahre 1917 gegründet und befindet sich in Häusern, die unter Denkmalschutz stehen. Zum Museum gehört auch eine Galerie des Graphikers T.F.Šimon, in der auch Ausstellungen regionaler Autoren veranstaltet werden. Mehr Mehr Mehr